Als Fortsetzung des Blogthemas dieser Woche wie sich eine FreePBX in Ihre IT Umgebung einbinden lässt, möchten wir Ihnen zusätzlich aufzeigen wie Ihre Niederlassungen angebunden werden können.
Ihre Firmenzentrale verfügt entweder bereits über eine FreePBX Anlage (vor Ort oder in der Cloud) oder eine andere IP Telefonanlage. Für Ihre Niederlassung gibt es nun verschiedene Möglichkeiten.
Je nach Größe Ihrer Filiale(n), Anzahl von Nebenstellen und Kapazität Ihrer zentralen Telefonanlage empfehlen wir folgendes:
Fall 1 – Ihre Niederlassungen umfassen eine geringe Zahl von Mitarbeitern und Nebenstellen (in Relation zum Umfang Ihrer zentralen Anlage): Sie benötigen in diesem Fall keine zusätzliche eigene Telefonanlage. Ihre Mitarbeiter in der Filiale sind direkt mit Ihrer zentralen Anlage (vor Ort oder in der Cloud) verbunden.
Fall 2 – Ihre Niederlassungen umfassen eine größere Zahl von Mitarbeitern und Nebenstellen (in Relation zum Umfang Ihrer zentralen Anlage): Wir empfehlen eine eigene FreePBX Telefonanlage (auch wieder vor Ort oder in der Cloud). Sie suchen sich das passende Model je nach Größe und können diese per SIP Protokoll an Ihre zentrale FreePBX anschließen. Die IP Telefone Ihrer Niederlassung bleiben davon unberührt. Sollten analoge Endgeräte in das Netzwerk inkludiert werden, können diese über ein einfaches Gateway beibehalten und angebunden werden.
Ihr IT Administrator greift remote direkt auf die Systeme zu und kann die Einstellungen treffen, die Sie benötigen.
Welche Anforderungen zur Umsetzung Ihres Kommunikationsnetzes haben Sie? Rufen Sie uns, mailen Sie uns, treten Sie mit uns in Kontakt - wir beraten Sie!