Schon mal gehört von der Diffusionstheorie? Danke, wir auch nicht. Bestimmt kennen Sie oder können Sie sich etwas vorstellen unter der Lebenszyklus-Theorie. Die beiden Theorien behandeln so ziemlich den selben Gegenstand, nämlich wie der Fortschritt erfolgreicher Technologien im Laufe der Zeit verschiedene Bevölkerungsgruppen erreicht.
Zu welcher Gruppe gehören Sie?
Während sich zu Beginn nur die Innovatoren unter uns einer neuen Technologie auf Armlänge nähern, gehen erst anschließend die berühmten Early Adopters auf Tuchfühlung. Eine sogenannte frühe Mehrheit traut sich schließlich nachzuziehen und es folgen die späte Mehrheit und die Nachzügler, um schließlich 100% Marktanteil zu erreichen.
Und jetzt halten Sie sich fest: Es gibt Hinweise darauf (unbestätigte - nicht weitersagen!), dass VoIP und die damit verbundenen Technologien nach einer langen Zeit in der Wildnis endlich die Phase der späten Mehrheitsaneignung erreichen. Aber stop - hat das nicht schon mal jemand vorausgesagt - vor langer, langer Zeit?
Genau: Im Jahr 2006 prognostizierte Gartners Hype-Zyklus, dass VoIP nur zwei Jahre von der Einführung durch den Mainstream entfernt war. Leider ist zwischen 2006 und 2008 etwas passiert, was Gartner nicht erwartet hat - nämlich eine globale Wirtschaftsrezession. Wie in einem kürzlich in Zusammenarbeit mit Frost und Sullivan veröffentlichten Whitepaper diskutiert wurde, verzögerte der Beginn der Großen Rezession die Verbreitung der VoIP-Technologie um mehrere Jahre. Basierend auf einer Reihe vielversprechender Indikatoren gewinnt VoIP im Mainstream von Unternehmen jedoch endlich an Akzeptanz.
Erst im Jahr 2015 wurde VoIP von rund 36% der Käufer angenommen und konnte sich so über die Early-Adopter-Marke in der Grafik schieben.
Unternehmen werden mobiler
Die Gesamtzahl der HomeOffice-Mitarbeiter ist stetig am wachsen, Mitarbeiter reisen nach wie vor viel und jeder trägt ein Smartphone mit sich rum. Darüber hinaus wird dieses Gerät (manche haben auch mehr als 1 Handy) sowohl für den beruflichen als auch für den privaten Gebrauch genutzt.
Eine zuverlässige Mobiltelefonabdeckung und häufige Breitbandgeschwindigkeit unterstützt Unternehmen dabei flexibel und noch mobiler werden zu können. Das freut viele Mitarbeiter und vor allem Kunden, die den bevorzugten Ansprechpartner überall erreichen können.
Für produktives Arbeiten ist unterbrechungsfreie Kommunikation unabdingbar und VoIP ist eines der besten Tools dafür.
Stellen Sie sich vor, Sie sind der Chef
... eines Heimarbeiters und müssen sich mit ihm/ihr in Verbindung setzen. Eine VoIP-Anwendung wird auf jedem Gerät installiert das Ihr Mitarbeiter besitzt - PC, Tablet, Laptop, Smartphone, Büro-Standtelefon. Egal wo er/sie ist und egal welches Gerät in Verwendung ist - Sie werden Ihren Mitarbeiter erreichen können.
Unternehmen schrecken vor dieser Hürde noch zurück
Der Kampf um die Integration von mobilem VoIP in herkömmliche, an ein Büro gebundene Telefonsysteme - viele stellen sich vor, dass eine teure Umrüstung notwendig ist um sich mit der Welt im VoIP-Modus zu verbinden. Dabei gibt es sehr günstige Gateways, die praktisch wie ein Übersetzer zwischen SIP und herkömmlichen Protokollen vermitteln. Hier braucht es einen Experten, der die alte Welt mit der neuen verbindet und zielgenau das anbietet was es braucht - nicht mehr und nicht weniger. Gerne sind wir dieser Experte für Sie - kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Angebotswünschen. Werden Sie nicht zum Nachzügler!
Quelle der Grafik: https://de.wikipedia.org/wiki/Early_Adopter#/media/File:Diffusion_von_Ideen.svg