Wir freuen uns euch die Veröffentlichung des neuen Zulu Mobile-Softphones für iOS- und Android-Geräte bekannt zu geben!
Zulu Mobile ähnelt der beliebten Zulu Desktop-Anwendung und bietet noch mehr Flexibilität, indem leistungsstarke UC-Funktionen direkt an Ihre Fingerspitzen geliefert werden.
Die erste Startversion von Zulu Mobile wird Folgendes enthalten
- Verzeichnis mit Namenwahl
- Audioanrufe von und zu Ihrer Nebenstelle
- Unattended Transfer
- Visuelle Voicemail
- Chat
- Anwesenheitskontrollen
In diesem kurzen Video finden Sie Infos zum neuen Stand und werden durch die Installation geführt.
Technische Details
Zulu Mobile ist für iOS- und Android-Geräte verfügbar. Sie können den Zulu Mobile Client kostenlos herunterladen, indem Sie den Apple App Store (für iOS-Geräte) oder den Google Play Store (für Android-Geräte) besuchen. Es ist nur mit PBXact- und FreePBX-Telefonsystemen kompatibel.
Anweisungen zur Installation von Zulu Mobile finden Sie im Wiki der FreePBX: https://wiki.freepbx.org/display/ZU/Zulu+Mobile
Zulu Mobile erfordert, genau wie Zulu Desktop, die Lizenzierung und Installation des Zulu-Moduls auf einem PBXact- oder FreePBX-Telefonsystem (Version 14 und höher). Details zur Systemversion und zum Update finden Sie unter wiki.sangoma.com.
- PBXact-Telefonsysteme werden mit der vorinstallierten Zulu-Modullizenz ausgeliefert, sodass sie für PBXact-Systeme absolut kostenlos sind! Ein einfaches Modul-Update ist erforderlich *, um mobile Geräte einzuschließen. * Das System muss über einen aktuellen Supportvertrag verfügen, um Aktualisierungen durchführen zu können.
- FreePBX-Systeme, die bereits über das Zulu-Modul verfügen, führen das gleiche Verfahren durch, mit dem PBXact die Lizenz aktualisiert.
- FreePBX-Systeme werden nicht mit der Zulu-Modullizenz geliefert. Dies ist als optionale kommerzielle Lizenz erhältlich.
Weitere Informationen jederzeit gerne. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei uns per Mail oder Telefon.
Viel Spaß mit der neuen Zulu Mobile App!